Aktuelles
Bereiche
Rezianer
Redaktionslogin
Kalender
Zur Zeit sind keine Einträge vorhanden!Die Happy: Everlove |
![]() |
![]() |
Geschrieben von: Wolfgang Hesse |
Samstag, den 01. März 2014 um 17:12 Uhr |
20 Jahre Die Happy zeigt eine Zeit, in der die Indie-Rock-Band trotz diverser Hochs und Tiefs immer präsent war und dabei stets ihrer Fangemeinde treu blieb. Vier Jahre nach "Red Box", dem letzten Studioalbum, starten Die Happy auf ihrem Jubiläumsalbum mit einer Liebeserklärung.  Marta erinnert mit "Miracle Rising" auf dem achten Studioalbum der Band an die Zeit der Schwangerschaft und beschreibt dabei ihre überwältigenden Gefühle des heranwachsenden Lebens. Und auch den Song "I Could Die Happy" widmet sie ihrer Tochter Marie. Man kann die Gefühle der glücklichen Mutter förmlich spüren. "Everlove", der Titeltrack, zieht Bilanz im Zusammenleben der Band und bestätigt die Freundschaft und Vertrautheit der Bandmitglieder untereinander. Wie ein roter Faden ziehen sich Dank und Freude über das Geschaffte durch die Songs… auch die Verbundenheit mit den Fans wird darin ausgedrückt. Dabei verlieren die Lieder bei Weitem nicht an Biss. Der ehrliche Rock und die Stimmgewalt Martas haben trotz Pause nicht gelitten. Ganz im Gegenteil, es wird frisch und mit neuer Kraft wieder durchgestartet. Gutes Beispiel für diese unbändige Kraft sind "Hypnotized" und "Too Fast", wo die Geschwindigkeit spürbar wird. Alle Songs können sich hören lassen und viele besitzen einen nicht zu unterschätzenden Ohrwurmcharakter. "Hang On" ist eine Ballade, die ein wenig an die akustischen Sets der Band erinnert. Die zarten Pianoklänge klingen erfrischend anders zu den ansonsten üblichen Rockgitarren. So gewinnt der Song einen etwas ruhigen und verinnerlichenden Anstrich, bevor zum Schluss, genauso balladesk, die ganze Wucht des Rocks in den Song zurückkehrt. Ebenso außergewöhnlich und tröstend ist "Time Is A Healer", denn oft heilt die Zeit tatsächlich alle Wunden. Zart instrumentiert und sehr eindringlich wirkt auch bei diesem Lied  Martas Stimme. Der Refrain lädt zum Mitsingen ein und dieser Song ist sicher eines der besten auf dem Album. Gefühlvolle Texte und rockige KlängeInsgesamt überwiegen auf "Everlove" die etwas gefühlvolleren Lieder, dennoch  mitreißende Rockmusik ist es allemal. Aber auch für das Hören zwischendurch hält das Album, was es verspricht, und bietet genügend Potential für die Playlisten verschiedener Rockradios. Nach diesem Album und dem überwältigenden Fanvotum bei Pledgemusik ist im 20. Bandjahr klar, die alternative Musikszene muss noch immer mit ihnen rechnen. Everlove durch Crowfunding möglich geworden181 % Erfüllung beim Crowdfunding im 20. Jahr ihres Bestehens, das muss gefeiert werden. Mit überwältigendem Zuspruch und Unterstützung durch Fans und Freunde der Band konnte so die Produktion der neue CD "Everlove" realisiert werden. Die Band dankt ausdrücklich allen Pledge-Unterstützern mit einem Video, das bei der letzten Platte einfach nicht ins Budget passte. Durch Crowdfunding wurden in letzter Zeit mehrere Veröffentlichungen der alternativen Szene erst möglich. Ob das eine generelle Lösung zur Produktion von Musik für die Zukunft sein wird? Diese Frage sei einfach mal in den Raum gestellt. Trackliste 01 Miracle Rising Weitere Infos Vielen Dank an netinfect für die Bereitstellung des Rezensionsmaterials!  |