Auftakt zum WGT: Die Bands der ersten Stunde |
|
|
Geschrieben von: Sascha Richter
|
Samstag, den 18. Juni 2011 um 21:56 Uhr |
Seit nunmehr 20 Jahren trifft sich die schwarze, dunkelbunte Szene in Leipzig zum Wave-Gotik-Treffen. Aus diesem Anlass begann das Festival bereits am Donnerstag, 9. Juni, und feierte das Ereignis mit Bands, die bereits beim ersten Zusammenkommen auf der Bühne standen.
|
Weiterlesen...
|
|
Zehn Jahre Ritterturney zur Phingestrose auf Schloss Neuenburg |
|
|
Geschrieben von: Charly Groß
|
Montag, den 23. Mai 2011 um 11:09 Uhr |
Das größte Ritterturnier Mitteldeutschlands zieht nun schon zum zehnten Mal Ritter und Recken nach Freyburg aufs Schloss. Die Phingestrose gilt es zu gewinnen und diese der holden Angebeteten zu überreichen. Dafür kommen sie wieder, die "Heureka-Reisigen".
|
Weiterlesen...
|
Zwanzig Jahre WGT in Leipzig |
|
|
Geschrieben von: Charly Groß
|
Mittwoch, den 18. Mai 2011 um 20:22 Uhr |
Wenn Leipzig Schwarz und Dunkelbunt trägt, weiß jeder, es ist Pfingsten, oder besser: die Zeit des Wave-Gotik-Treffens. Gut 200 Künstler präsentieren sich, ihre Musik, ihre Performance, ihre Werke rund 20.000 Besuchern aus der alternativen Szene. Fans von Gothic(-Rock), EBM und Industrial, (Dark) Ambient, Apocalyptic-Folk, Synthie- und Future-Pop, Mittelalter, (Goth-)Metal und allen weiteren Spielarten der dunklen Musik treffen sich jedes Jahr zum großen Wiedersehen.
|
Weiterlesen...
|
Konzertveranstalter Fritz Rau - eine Legende bei den Geraer Songtagen zu Gast |
|
|
Geschrieben von: Wolfgang Hesse
|
Montag, den 25. April 2011 um 18:01 Uhr |

Wenn der 81-jährige Konzertveranstalter Fritz Rau aus seinem Leben und von seiner Arbeit berichtet, wechseln interessante, bewegende und amüsante Geschichten einander ab.
|
Weiterlesen...
|
Buchmesse: Erotische Nacht mit Love Bites II |
|
|
Geschrieben von: Sascha Richter
|
Freitag, den 01. April 2011 um 19:58 Uhr |
Finden tagsüber Lesungen von Sachbüchern, Kinder-, Krimi- oder Fantasyliteratur statt, erlebt man zu später Stunde ein ganz anderes Genre. Einundzwanzig Uhr dreißig am Buchmessesonnabend warten bereits viele Leute vor dem Eingang des Passagekinos. Gemeinsam stimmt man sich beim Sektempfang auf die "Erotische Nacht" mit dem konkursbuch Verlag ein.

Mit dem Saxophonspiel von Nikola Lutz, eher unorthodox und daher passend für diesen Abend gekleidet, beginnt die Show.
|
Weiterlesen...
|
|
|
|
|
Seite 13 von 14 |