Rezianer.de
Musik mit Tiefgang – Stoppok bei den 8. Geraer Songtagen Drucken E-Mail
Geschrieben von: Wolfgang Hesse   
Mittwoch, den 08. April 2015 um 17:51 Uhr

Stoppok in Gera - Songtage 2015"Blues ist das Beste, was es gibt, wenn man ihn konsequent vor sich herschiebt!" singt Stoppok in seinem "Schieber Blues" und verbindet damit Blues mit der deutschen Sprache. "Das Beste ist, wenn er solo zu hören ist", meint Daniel Zein zu Beginn des Geraer-Songtag- Konzertes und freut sich, dass nach sechs Jahren der mitreißende Entertainer, kluge Geschichtenerzähler und passionierte Gitarrist wieder bei dem Festival handgemachter Musik in Gera dabei ist.

Weiterlesen...
 
Rock Meets Classic 2015 - "Uno Minuto Silenzio" Drucken E-Mail
Geschrieben von: Wolfgang Hesse   
Freitag, den 03. April 2015 um 19:37 Uhr

Alex Beyrodt (Sinner Band)(c) Wolfgang HesseAuch 2015 sind sie wieder on Tour, die Größen der Rockgeschichte, verstärkt durch die Mat Sinner Band und das Bohemian Symphony Orchestra aus Prag. Rockklassiker aus längst vergangenen Zeiten erklingen im klassisch-rockigen Gewand und gehören nun schon seit fünf Jahren auf die großen Konzertbühnen Deutschlands, Am 25.März macht die sechste Auflage von Rock meets Classic Station in der Arena Leipzig. Viele bekannte Rockgrößen standen während den vergangenen Jahre auf der Bühne, darunter auch Alice Cooper.

Weiterlesen...
 
Das waren die Leipziger Buchmesse und MCC 2015 Drucken E-Mail
Geschrieben von: Charly Groß   
Samstag, den 21. März 2015 um 17:52 Uhr

Buchmesse 2015 in Leipzig und MCC (c) Rezianer251 000 Besucher - so lauten die offiziellen Zahlen der Leipziger Buchmesse. Damit hat das Event, das den Anfang eines jeden Messejahres in der Verlagswelt darstellt, seine Besuchszahlen steigern können. Vom 12. bis zum 15. März konnte man rund 3200 Veranstaltungen auf der Messe und während des Lesefestivals "Leipzig liest" in ganz Leipzig besuchen. Präsentiert haben sich über die Messezeit 2263 Aussteller - große Verlage wie Heyne, Piper und Bertelsmann genauso wie kleinere Verlage wie der Engelsdorfer Verlag und die junge Verlagswelt in Halle 5. Von 10 bis 18 Uhr auf dem Messegelände und bis spät in die Nacht hinein im Rahmen von "Leipzig liest" lasen Autoren ihre Werke und Verlage stellten ihre Mitwirkenden vor.

Weiterlesen...
 
Klaus Hoffmann eröffnet die 8. Geraer Songtage Drucken E-Mail
Geschrieben von: Wolfgang Hesse   
Mittwoch, den 18. März 2015 um 17:10 Uhr

Klaus Hoffmann (c) Wolfgang Hesse"Drei Jahre sind wir an Klaus Hoffmann dran", sagt Songtagemacher Daniel Zein, und ist froh, dass in diesem Jahr Songtagezeit und Tourplan zueinander gebracht werden konnten. Gemeinsam mit Simone Dake und Stefan Wenzel präsentieren die drei Veranstalter ein überaus interessantes und abwechslungsreiches Programm.

Weiterlesen...
 
8. Geraer Songtage - mit dabei Sinéad O'Conner Drucken E-Mail
Geschrieben von: Wolfgang Hesse   
Dienstag, den 03. März 2015 um 08:20 Uhr

Geraer Songtage 2015Gera im Frühjahr, das heißt seit nunmehr 7 Jahren Songtagezeit. Und auch zur 8. Auflage des Festivals der handgemachten Musik haben sich die Veranstalter wieder ein interessantes und abwechslungsreiches Programm einfallen lassen.

Weiterlesen...
 
Tanzwut: Freitag der 13. Drucken E-Mail
Geschrieben von: Wolfgang Hesse   
Dienstag, den 10. Februar 2015 um 18:24 Uhr

(c) TanzwutWenn Teufel und seine Mannen von Tanzwut am 13. Februar ein Album veröffentlichen, dann ist das gut überlegt. Name, Datum und Inhalt bilden hier eine Einheit – es ist eine Reise in die Welt des Aberglaubens und in die Tiefen der Seele der menschlichen Natur. Nach der akustischen "Eselsmesse" im Sommer 2014 gibt es ab diesem sagenumwobenen Freitag das neunte Studioalbum der Mittelalterrocker zu hören. Tanzwut, das ist ein Begriff aus dem dunklen, durch die Pest heimgesuchten Mittelalter. Die Leute tanzten ekstatisch meist bis zur Erschöpfung oder bis zum körperlichen Zusammenbruch, um diesem Sterben und dem grausamen Elend zu entkommen.

Weiterlesen...
 
« StartZurück21222324252627282930WeiterEnde »

Seite 22 von 47