… und das nicht allein. Mit ihrer Tour zum aktuellen Album gleichen Namens möchten Letzte Instanz viele ihrer Fans und Musikfreunde in ganz Deutschland auf dieser Reise mitnehmen. Am 2. März hieß es Tourstart und der wurde in Erfurt gefeiert. Im Club From Hell am Erfurter Flughafen sollte es an diesem Abend brachial und romantisch werden. Bei Temperaturen weit unter null wurde es im Club zusammen mit den fast 200 Besuchern schließlich kuschelig warm. Doch bevor die "Instanz" die Bühne rockte stellte sich Scarlet Dorn mit ihrer Band dem Erfurter Publikum.
Anheizen mit Scarlet Dorn "Eigentlich begann alles mit einem Wettbewerb, inszeniert von Chris Harms, Frontmann der Band The Lord of the Lost", gesteht Scarlet, Sängerin bei Scarlet Dorn. In enger Zusammenarbeit mit Chris Harms ging es dann in Hamburg Schritt für Schritt weiter. Dass daraus ein Projekt und schließlich eine Band entstanden sind, darüber kann die junge Frau nur staunen.  
Nach knapp zwei Jahren stehen Scarlet Dorn mit Letzte Instanz auf der Bühne in Erfurt. Im Mittelpunkt ihrer Show standen Songs vom Debütalbum der Band, das am 31. August 2018 veröffentlicht wird. Nach einem Intro startete das Konzert mit der ersten Vorabsingle "Hold on to me" vom zukünftigen Album. Die weiteren Songs stammen ausnahmslos ebenfalls von dieser Veröffentlichung und sind sozusagen bisher unveröffentlicht. Unter diesem Aspekt kann man die Resonanz im Club From Hell als sehr gut beurteilen. Die Besucher sparen nicht mit Beifall und die Musik scheint ihnen zu gefallen. Stilistisch ist der Sound eine Mischung aus Dark Rock mit vielen alternativen Elementen. In eine Schublade kann und möchte sich Scarlet Dorn nicht einordnen. Der Zuhörer solle sich selbst ein Bild machen, meinen die jungen Musiker. Das sind: Scarlet Dorn – Vocals, Gared Dirge – Piano, Bengt Jaeschke – Guitars und Henrik Petschull – Drums. Für alle außer Gared ist diese Formation die erste offizielle Band. Der Keyboarder spielt parallel noch bei Lord of the Lost. Scarlet Dorn werden Letzte Instanz bei der Hälfte der Morgenland Tour begleiten und kurz danach die Rübezahl Tour von Joachim Witt supporten. Diesem hohen Anspruch möchten die vier jungen Musiker in der Tat gerecht werden. Im Interview verraten Scarlet Dorn, wie wichtig die Unterstützung von erfahrenen Musikern ist und wie sich Ideen und Wünsche musikalisch umsetzten lassen. Das Gespräch ist auch in der Sendung "Die Welt der dunklen Musik" zu hören.

Interview Scarlet Dorn Teil1:
Interview Scarlet Dorn Teil2:
Reise durch 20 musikalische Jahre Letzte Instanz  
Nicht in Raumanzügen, wie auf dem Cover ihrer aktuellen CD "Morgenland" kommen Letzte Instanz auf die Bühne. Mit romantischen Streicherklängen eröffnen Benni Cellini (Cello) und Rico Schwibs (Violine) das Konzert mit einem Intro. Mit bekannten Tönen des Titelsongs des Albums setzen Letzte Instanz einen brachialen Startpunkt für das zweistündige Konzert. Natürlich sind die Brachialromantiker für ihren mitreißenden und eingängigen Sound bekannt. Das sollte natürlich auch auf der dem Tourstart in Erfurt nicht fehlen. Letzte Instanz ist es gelungen, neue Songs in ein "Best of" Programm zu integrieren. Songs aus der Anfangszeit der Band vor etwa zwanzig Jahren, wie "Jeden Morgen" oder "Mein Todestag" wechselten sich mit Songs vom aktuellen Album und den Alben davor zwanglos ab. Die Stimmung war grandios. Letzte Instanz weiß zu überzeugen und das Publikum einfach mitzureißen. Frontmann Holly zeigte nicht nur durch sein T-Shirt, dass Krieg und Menschenverachtung einfach nicht in unsere Welt gehören und jeder Mensch guten Willens hierzu Stellung beziehen sollte. Im Song "Mein Land" bezieht Holly ganz klar Stellung gegenüber Menschen und Ideologien, die gerade in der letzten Zeit mehr öffentlichen Raum bekommen haben. "Es ist nicht ihr Land, sie haben kein Recht dazu, es zu zerstören…mein Land geb ich nicht aus der Hand, ich fühle, wie es weint" heißt es im Text. Mit weinigen emotionalen Worten erklärt Holly, wieso Musiker diese Themen in ihrer Musik ansprechen müssen. Der große zustimmende Beifall zeigt, dass die meisten Besucher ebenso denken.
Was wäre ein Letzte Instanz Konzert ohne bekannte Lieder zum Mitsingen? "Maskenball", "Blind", "Der Garten" und "Wir sind eins" sind nur einige davon. Letzteres hat dem neuen offiziellen Fanclub der Band seinen Namen gegeben. Natürlich lassen es sich die Fans von Letzte Instand (LI) nicht nehmen beim Eröffnungskonzert dabei zu sein. Weite Wege haben viele auf sich genommen, um den ersten Teil der Tour, Erfurt und Cottbus mitzuerleben. Und sie wurden nicht enttäuscht. Was Erfurt da vorgelegt habe, so Holly am Ende der Show, müsse erst noch getopt werden. Keine Sorge, das wird Letzte Instanz während der anschießenden Konzerte sicher mühelos schaffen. "Komm lass uns tanzen" entwickelt sich zu einem lustigen Männerballett, performed von Holly, Rico, Benni und dem Bassisten Micha. Wie immer endet eine Letzte Instanz Show mit mehreren Zugaben. Den alte Klassiker "Rapunzel" verpacken die Musiker meinst in die Noten eines Rockklassikers. Diesmal ist es "Junge", ein ganz bekanntes Lied von den Toten Hosen. Benni wirbelt mit dem Cello über die Bühne, während Holly die Besucher anheizt. Nur Rico sitzt mit einer Bierflasche auf dem Hocker und fühlt sich vom Text angesprochen. "Noch einmal", eine optimistische Rockballade bildet den Schlusspunkt des musikalischen Abends. Wie immer zeigen die Musiker von Letzte Instanz nach dem Konzert ihre Fannähe. Wohl kaum eine andere Band steht so bereitwillig für Gespräche und Fotos mit ihren Anhängern bereit. Letzte Instanz haben auch im 20. Jahr ihres Bestehens nicht an Aussage, Publikumsnähe und Begeisterung eingebüßt.
Wir sprachen im Zusammenhang unseres Radioprogramms "Die Welt der dunklen Musik" mit Anna Ruhland vom Letzte Instanz Fanclub "Wir sind eins".

Andreas, Thomas, Gabi, Kerstin, Daniela, Monja, Susann und Anna
Interview mit Letzte Instanz Fanclub:
Holly sprach mit uns am Telefon über das neue Album "Morgenland". Dieser Beitrag stammt aus unserer Sendung "Die Welt der dunklen Musik" 
Interview mit Holly, Frontmann von Letzte Instanz:
Letzte Instanz: Holly Loose – Gesang Bernie Geef – Gitarre Rico Schwibs – Violine Benni Cellini – Cello Michael Ende – Bass Andy Horst –Schlagzeug
Homepage: www.letzte-instanz.de/ Facebook: https://de-de.facebook.com/letzteinstanz/
Scarlet Dorn: Scarlet Dorn – Vocals Gared Dirge – Piano Bengt Jaeschke – Guitars Henrik Petschull – Drums
Homepage: www.scarletdorn.de/ Facebook: https://de-de.facebook.com/scarletdornofficial/
Letzte Instanz Fanclub "Wir sind eins" Homepage: http://fanclub.letzte-instanz.de/ (in Kürze) Facebook: https://www.facebook.com/Wir.sind.eins.letzte.instanz.fanclub/
Letzte Instanz – Die Tour zum Album Morgenland: 09.03.2018 - Stuttgart - ClubCann 10.03.2018 - Annaberg/B - Alte Brauerei 15.03.2018 - Nürnberg - Hirsch 16.03.2018 - Köln - Essigfabrik 17.03.2018 - Herford - X 22.03.2018 - Rostock - M.A.U. 23.03.2018 - Hamburg - Knust - 24.03.2018 - Berlin - Columbia theater 05.04.2018 - Frankfurt - Batschkapp 06.04.2018 - München - Backstage 07.04.2018 - Wien - Szene 13.04.2018 - Leipzig - Werk 2 14.04.2018 - Hannover - Musikzentrum
30.04.2018 in Gera zum Hofwiesenparkfest 2018 (Hofwiesenbühne)
13.10.2018 20 Jahre Letzte Instanz (Dresden Alter Schlachthof)
Termine mit Scarlet Dorn 09.03.2018 – club CANN Stuttgart, with Letzte Instanz 10.03.2018 – Alte Brauerei Annaberg, with Letzte Instanz 17.03.2018 – X Herford, with Letzte Instanz 20.04.2018 – Stadtgarten Erfurt, with Joachim Witt 21.04.2018 – Tivoli Bremen, with Joachim Witt 27.04.2018 – Rosenhof Osnabrück, with Joachim Witt 28.04.2018 – Matrix Bochum, with Joachim Witt 29.04.2018 – Luxor Cologne, with Joachim Witt 30.04.2018 – D as Bett Frankfurt, with Joachim Witt 04.05.2018 – Columbia Theater Berlin, with Joachim Witt 05.05.2018 – Mojo Club Hamburg, with Joachim Witt 09.05.2018 – Musikzentrum Hannover, with Joachim Witt 10.05.2018 – M.A.U. Club Rostock, with Joachim Witt 11.05.2018 – Beatpol Dresden, with Joachim Witt 12.05.2018 – Halle, Backstage Munich, with Joachim Witt
Vielen Dank an Letzte Instanz, Scarlet Dorn und Anna Ruhland für die Interviewmöglichkeit.
|