|
Stellamara, Faun, Schandmaul, Versengold – 5 Jahre Festival Mediaval |
|
|
Geschrieben von: Charly Groß
|
Dienstag, den 11. September 2012 um 17:14 Uhr |
30 Bands waren zu Europas größtem Mittelalterfestival angekündigt. Drei Tage lang, vom 7. bis 9. September 2012, verwandelte sich der Selber Goldberg in eine Herberge für Mittelalter- und Fantasy-Fans. Auf drei Bühnen standen Gaukler, Spielmannen und Folker aus den verschiedensten Ländern und Kulturen. Sie verwöhnten Aug' und Ohr' der gut 6000 Besucher mit vertrauten und exotischen Darbietungen.
|
Weiterlesen...
|
Letzte Instanz und Fanclub feiern "Ewig" auf der Festung Königstein |
|
|
Geschrieben von: Wolfgang Hesse
|
Donnerstag, den 06. September 2012 um 17:00 Uhr |
Am 31. August erblickte "Ewig" das Licht der Musikwelt. Das Album war der letzte Teil einer Trilogie, die neben "Ewig" aus "Schuldig" und "Heilig" besteht und über die großen und kleine Kämpfe im Leben erzählt.
Das neue Werk der Letzten Instanz ist für Band und Fanclub Grund genug, die Veröffentlichung gebührend zu feiern. Als Kulisse dienen dem Releasekonzert die ehrwürdigen Mauern der Festung Königstein in der Sächsischen Schweiz.
|
Weiterlesen...
|
|
Von blauen Eiskristallen, roten Qualen und bunten Träumen – Lesung mit Oswald Henke |
|
|
Geschrieben von: Charly Groß
|
Dienstag, den 11. September 2012 um 06:53 Uhr |
"Zwischengeist" ist seit dem 1. September auf dem Markt. Nach "Ich habe mir die Liebe abgewöhnt und bin doch weiter süchtig" und "FSK 18 – Tendenziell menschenverachtend" ist nun bereits das fünfte Buch von Oswald Henke erschienen. Seine Lesereise führte ihn über Cottbus, Magdeburg, Berlin und Görlitz nach Leipzig. Am 7. September war er zu Gast im Kulturcafé Knicklicht.
|
Weiterlesen...
|
Letzte Instanz: Ewig |
|
|
Geschrieben von: Wolfgang Hesse
|
Freitag, den 24. August 2012 um 22:07 Uhr |
Label: Drakkar Entertainment Genre: Brachial-Romantik (Alternative, Rock, Gothic) Erscheint: 31. August 2012
Auch die Arbeiten an einer Trilogie gehen einmal zu Ende. In dreieinhalb Jahren haben es die Letzte Instanz geschafft mit drei Alben diesen Kreis zu schließen. Nachdem in "Schuldig" der Unschuldsengel und der weibliche Teil im Mittelpunkt standen, übernahm der weiße Krieger in "Heilig" die Handlung und verkörperte damit das Männliche. Beide Figuren treffen quasi in einem Endzeitszenario aufeinander, wie es Ingo Römling auf seinem Cover-Artwork darstellt, und symbolisieren somit die Ewigkeit.
|
Weiterlesen...
|
|
|
|
|
Seite 40 von 47 |