Events
Wave-Gotik-Treffen feiert vom 26. - 29. Mai 2023 das 30. Jubiläum Drucken E-Mail
Geschrieben von: Wolfgang Hesse   
Donnerstag, den 11. Mai 2023 um 00:00 Uhr

UPDATE vom 24.5.2023

WGT

Engel Eigentlich wäre das 30. WGT schon Geschichte. Doch wir wissen alle, weshalb es zwei Jahre Verschiebung gab. Nach dem erfolgreichen Neustart 2022 steht nun dieses Jahr das Jubiläum vor der Tür.
Vor 30 Jahren hatten zwei blutjunge Leipziger Gruftis eine phänomenale Idee: Sie wollten nicht einfach ein weiteres schwarzes Musikfestival schaffen, sondern eine überregionale Zusammenkunft von Gleichgesinnten zum entspannten Kennenlernen, Plaudern und Feiern. Als 1992 das 1. Wave-Gotik-Treffen mit rund 2000 Besuchern und nur einer Hand voll Bands am Stadtrand von Leipzig stattfand, ahnte wohl niemand, dass das Treffen binnen weniger Jahre zum weltweit größten Treffen der Szene werden würde, das jährlich zu Pfingsten eine ganz Stadt in Besitz nimmt.

Weiterlesen...
 
Tarja begeisterte mit "RAW"-Tour in Leipzig Drucken E-Mail
Geschrieben von: Wolfgang Hesse   
Mittwoch, den 29. März 2023 um 00:00 Uhr

Es ist ein regnerischer Abend, der 8. März 2023. Vor dem Club Hellraiser in Leipzig hat sich eine lange Menschenschlange gebildet, Hinweis darauf, das im Club bald ein besonderes Konzerthighlight beginnt. Tarja Turunen mit ihrer RAW-Tour steht auf den Plakaten. Ein Grund für viele nach Leipzig zu reisen. Die Autokennzeichen verraten das. Metalqueen Tarja Turunen ist wieder unterwegs. Bereits für 2020 geplant, ist Tarja jetzt vom 10. Februar bis 17. März 2023 in ganz Europa unterwegs. Ein straffes Tourprogramm hat sich die ehemalige Frontfrau von Nightwish auferlegt.


Weiterlesen...
 
Tarja Turunen auf Tour - Auch am 8. März in Leipzig Drucken E-Mail
Geschrieben von: Wolfgang Hesse   
Mittwoch, den 22. Februar 2023 um 00:00 Uhr


Am 30. August 2019 erschien das achte Solo-Studioalbum der finnischen Sopranistin und Komponistin Tarja Turunen. Es heißt "In the Raw" und bringt den ebenso markanten wie wundervollen Sopran von TARJA erneut großartig zur Geltung. Nicht erste seit ihrem ersten Soloalbum "My Winter Storm" (2007) ist die ehemalige Frontfrau der finnischen Chartstürmer Nightwish zur Metalqueen avanciert. Die innovative Kombination aus ihrem klassisch geschulten Sopran mit sinfonischem Heavy Metal hat ein neues Genre kreiert, das sich mittlerweile in vielen Bands etabliert hat. Als Beispiele seien hier nur "Xandria", "Dark Sarah" oder die neue russische Formation "Imperial Age" genannt. Einen Soloweg hat jetzt auch Dianne van Giersbergen (Ex Libris, Xandria) beschritten und kürzlich ihr Soloalbum "DIANNE" veröffentlicht.

Tarja hat jedenfalls ihren eigenen Weg gefunden, der bis heute sehr erfolgreich ist und damit die Fans aus aller Welt begeistert. Die hat sich einen persönlichen Traum erfüllt, hat ihre eigene Stimme, ihren eigenen Stil und Sound gefunden. Daher ist es auch nicht verwunderlich, dass sei auch weiter im klassischen Bereich Alben produziert und auch hier eine große Anhängerschaft hat.

Weiterlesen...
 
15. NCN 2022 – Die Rückkehr zur Festivalnormalität Drucken E-Mail
Geschrieben von: Wolfgang Hesse   
Samstag, den 17. September 2022 um 00:00 Uhr

NCN TitelbildDrei Festivaltage bei herrlichem Spätsommerwetter in Deutzen, das ist bisher recht selten gewesen. Die vorherigen Jahre gab es wenigsten einen Schauer oder ein Gewitter. Diesmal blieb alles trocken. Doch auch darüber hinaus brachte die 15. Ausgabe einige Änderungen. Es gibt jetzt anstelle der Weidenbogenbühne die Waldbühne mit einer großzügigen Freifläche für die Besucher. Damit hatte jedermann die Chance hier seine Lieblingsband zu erleben. Weiterhin gab es im erweiterten Programm wieder mal eine Lesebühne. Die Sitzgelegenheiten auf der Arena vor der Amphibühne fehlten leider. Man war halt verwöhnt von den ehemaligen Bänken und den Stühlen während der Spezialausgaben in den Pandemiejahren. Die Freisitze unter Bäumen waren auch dieses Mal ein Anziehungspunkt doch meist waren alle Plätze besetzt.

Weiterlesen...
 
Endlich wieder ein normales NCN – Die 15. Ausgabe erwartet von 2. bis 4. 9. 2022 ihre Gaste – zur Einstimmung: Interviews von FORCED TO MODE und TILLY ELECTRONICS Drucken E-Mail
Geschrieben von: Wolfgang Hesse   
Donnerstag, den 11. August 2022 um 00:00 Uhr

Aktualisiert 20.08.2022

Nach zwei Jahren, die mit wirklich tollen NCN-Spezialausgaben überbrückt wurden, geht 2022 endlich die Zählung der normalen Festivals weiter. Die 15. Nocturnal Culture Night steigt vom 2. bis 4. September in Deutzen. Gerade in diesem Jahr wird das Festival NCN, wie es liebevoll abgekürzt wird, von den Besuchern heiß ersehnt. So soll diese 15. Ausgabe die Normalität von 2019 zurückbringen. Es ist übrigens das einige Sommerfestival, das in Mitteldeutschland stattfindet und sich ausschließlich der dunklen Musikszene widmet. Der etwas kleinere Bruder von Amphii und Mera Luna hat sich inzwischen von einem Geheimtipp, zu einem angesagten Event am Ende des Festivalsommers "gemausert". Doch auch im Jahre 2022 möchte das NCN, die von Beginn an angestrebte familiäre Atmosphäre erhalten, was damit einigartig für die Szene ist. Im einmaligen Ambiente im Kulturpark Deutzen mit viel Grün und versteckten Bühnen werden wieder etwa 2500 Besucher erwartet.

Weiterlesen...
 
« StartZurück12345678910WeiterEnde »

Seite 1 von 16