Rezianer.de
NOTÖRIOUS - Glamorized Drucken E-Mail
Geschrieben von: Wolfgang Hesse   
Montag, den 11. Mai 2020 um 06:00 Uhr

Cover (c) Notörious  / Sliptrick RecordsCover (c) Notörious  / Sliptrick RecordsLabel: Sliptrick Records
Genre:
Hard Rock, Glam Rock Metal
Erschienen:
31. März 2020

Vier Norweger fanden sich zusammen, um ihre Lieblingsmusik zu spielen. Die vier sind: Chris Hoüdini – Leadgesang, Nikki DiCato – Leadgitarre / Backing Vocals, Andy Sweet – Bass / Backing Vocals, und Freddy Kixx – Schlagzeug. Schon die Besetzung zeigt, hier kann nur handgemachter Rock entstehen. Heraus kommt ein mitreißender, in die Beine gehender Rocksound, der sich an die glamourösen Sounds der 1980-er Jahre anlehnt, bekannt als Sound des Sunset Strip, einem Teil des Sunset Boulevard in Hollywood und Beverly Hills. Bands wie Mötley Crüe, Van Halen, Skid Row und Poison zählen daher nicht ganz zufällig zu den Helden der vier norwegischen Musiker. Gegründet 2018, legten Ende März die Rocker aus Bergen in Norwegen ihr Debütalbum vor. Vorab wurden im letzten Jahr fünf Songs daraus unter dem Namen "Seducer" als EP veröffentlicht. Bevor man ins Detail geht, lässt sich einschätzen, der Band Notörious ist mit "Glamorized" ein bemerkenswertes Werk gelungen. .

Weiterlesen...
 
Erdling auf Yggdrasil Tour Drucken E-Mail
Geschrieben von: Wolfgang Hesse   
Sonntag, den 09. Februar 2020 um 00:00 Uhr

Phänomenaler Tourabschluss mit Hemesath und Florian Grey in Erfurt.

Für alle drei, Erdling, Florian Grey und Hemesath ist der Club From Hell in Erfurt bekannt und führte die Bands zu verschiedenen Konzerten schon hierher. Doch nach diesem Tourabschluss wird der Club am Flughafen Erfurt, wohl einen ganz anderen Stellenwert bekommen haben. Erfurt steht für ein Fest, ein musikalisches Fest der Extraklasse, Stimmung und Begeisterung, einfach die Gemeinschaft mit den Besuchern und den Fans.

Weiterlesen...
 
Schattenmann auf Epidemie-Tour – mit dabei Kissin' Black und Dunkelsucht Drucken E-Mail
Geschrieben von: Wolfgang Hesse   
Sonntag, den 03. November 2019 um 00:00 Uhr

Nach der Veröffentlichung des Albums Epidemie im Juni 2019 sind ein paar Wochen vergangen. Doch Schattenmann haben die Zeit genutzt, die aktuellen Songs für die Bühne aufzubereitet, um damit als Headliner durch die Clubs in Europa zu touren. Am 26. Oktober führte es den Tourbus von Dresden nach Erfurt in der angesagten Club From Hell am Flughafen der Landeshauptstadt. Nach einer kleinen Pannenodyssee auf der Autobahn nahe Dresden sind die Bands wohlbehalten und noch pünktlich in Erfurt gelandet. Mit Neue Deutsche Härte von Schattenmann, Dark Rock mit Kissin' Black und Dark Elektro von Dunkelsucht war damit ein vielversprechender und breitgefächerter Musikmix unterwegs.

Weiterlesen...
 
Konzerte im From Hell in Erfurt Bindersleben 2019 - Interview mit Frank Klein Drucken E-Mail
Geschrieben von: Wolfgang Hesse   
Mittwoch, den 16. Oktober 2019 um 00:00 Uhr

WGT TitelbildAm 11. Oktober kochte wieder einmal das From Hell, der angesagte Club in Erfurt Bindersleben. Seit geraumer Zeit treffen sich hier die Musikgrößen und Sternchen der vielfältigen Subkulturen. An besagten Freitag kamen die Fans der dunklen Musik, die Anhänger der Gothic Szene und Freunde der Neuen Deutschen Härte auf ihre Kosten. Die Berliner Kultband Ost+Front war angekündigt und hielten, wie immer, ihr Versprechen, brachten "Adrenalin" pur.



Weiterlesen...
 
NCN 2019 - Genreübergreifendes Musikspektrum der dunklen Musik Drucken E-Mail
Geschrieben von: Wolfgang Hesse   
Dienstag, den 17. September 2019 um 00:00 Uhr

Die 14. Nocturnal Culture Night (NCN) lockte tausende Besucher erneut zu einem entspannten spätsommerlichen Musikfestival nach Deutzen bei Leipzig.

NCNFür viele Besucher waren die ernsten und persönlichen Worte von Holger Troisch auf der ersten Seite des Programmheftes zum 14. NCN in Deutzen wohl ein kleiner Schock. "Wir können nur so stark sein, wie ihr zu uns haltet", heißt es da. "Was wird aus dem NCN?" hörte man bisweilen in den Gesprächen. Das Signal der Besucher an Holger war unmissverständlich. Das NCN ist und bleibt eines der schönsten Festivals in Deutschland. Gerade die Vielfalt an Musikrichtungen, die Mischung von einigen Headlinern mit vorwiegend unbekannteren Bands der Szene und wahren Leckerbissen, insbesondere des Synth Pop der 1980-er Jahre hat das NCN seit Jahren zu einem etwas anderen Festival werden lassen. Das soll auch so bleiben, so versprach der NCN-Teamchef nach dem letzten Ton von Covenant, die den krönenden Abschluss des letzten Tages des Festivals bildeten. Erste Bands, wie Midge Ure mit dem Ultravox-Album Vienna oder Vissage mit den größten Hits machen heute schon Lust auf die 15. Aufgabe. Kommerz und ein Line-Up analog des Mera Luna soll und wird es mit Holger nicht geben. Die Besonderheit und seinen eigenen Stil möchte sich der Veranstalter bewahren, auch wenn er damit allein stehen sollte. Er betonte, dass hinter ihm ein ganz fantastisches Team stehe, auf das er auch weiterhin bauen möchte. Sicher ist auf jeden Fall eins: Das 15. NCN in einem Jahr, am ersten Septemberwochenende vom 3. bis 6. September, wird es geben!

Weiterlesen...
 
Deutzen erwartet seine Gäste – das 14. NCN 2019 vom 6. bis 8. September 2019 rockt den Kulturpark – Interview mit Scream Silence Drucken E-Mail
Geschrieben von: Wolfgang Hesse   
Freitag, den 09. August 2019 um 00:00 Uhr

Wie jedes Jahr wird auch das NCN, wie die Nocturnal Culture Night liebevoll abgekürzt wird, im September von den Besuchern heiß ersehnt. Es ist übrigens das einige Sommerfestival, das in Mitteldeutschland stattfindet und sich ausschließlich der dunklen Musikszene widmet.
Der etwas kleinere Bruder von Amphii und Mera Luna hat sich inzwischen von einem Geheimtipp, zu einem angesagten Event am Ende des Festivalsommers "gemausert". Dennoch, und das betont immer wieder Organisator Holger Troisch, bleibt das Festival mit 2500 Besuchern familiär und damit einigartig für die Szene. Das Ambiente im Kulturpark Deutzen tut das Nötige dazu.

Weiterlesen...
 
« StartZurück12345678910WeiterEnde »

Seite 7 von 47