Aktuelles
Bereiche
Rezianer
Redaktionslogin
Kalender
Zur Zeit sind keine Einträge vorhanden!Hardrock-Klassiker im Akustik-Fieber |
![]() |
![]() |
Geschrieben von: Wolfgang Hesse |
Dienstag, den 04. November 2014 um 19:29 Uhr |
Im Herbst 2014 ist diese AllStars-Formation mit einer Tournee durch Deutschland, Italien und die Schweiz unterwegs. Im Live-Programm sind jedoch nicht allein Scorpions-Songs zu hören. John Parr (St Elmo's Fire) und Bobby Kimball (TOTO) können ihre ehemaligen Welthits in dieser einmaligen Instrumentierung präsentieren. Am 23. Oktober 2014 gastieren die allseits bekannten Musiker in der Blues-Garage in Isernhagen bei Hannover. Der aufwändig mit Requisiten der Rockgeschichte dekorierte Club ist in einer ehemaligen Industriehalle beheimatet.
Â
 Michael Voss (Mad Max) freut sich, endlich mal die Songs singen zu können, die ihn sein Leben lang begleitet haben. "Loving You Sunday Morning" oder "Make It Real" von der Scorpions zählen zweifelsfrei darunter. Unterstützung bekommt er von Herman Rarebell an den Drums und den Gitarristen Jose Antonio Rodriguez aus Spanien und Corey Whitehead aus Kalifornien. Â
Vor 36 Jahren erblickte "Hold The Line", die erste Single von TOTO, die Musikwelt, ein Welthit, ein Song, der auch heute noch begeistern kann.  Ein weiteres Highlight folgt auf dem Fuße. Roger Daltrey hat "Under A Raging Moon" als eine Hommage an Keith Moon, dem legendären Drummer der 60th Band "The Who" geschrieben. John Parr leiht diesem Song seine Stimme und seine Emotion. Die Stimmung im Saal und auf der Empore der Blues Garage ist aufgeheizt und als Herman Rarebell seinen ehemaligen Bandkollegen der Scorpions, den Bassisten Francis Buchholz, begrüßt und Michael Voss "Blackout" ankündigt, gibt es euphorische Zustimmung.
 "Wind Of Change" von den Scorpions ist eng mit den Ereignissen vor 25 Jahren verbunden. Der eiserne Vorhang wurde durchlässig und letztendlich eröffnete die friedliche Revolution den Weg in die Freiheit. Gemeinsam musiziert, endet der Abend mit diesem Klassiker.  Herman Rarebell begrüßt als Zugabe die Band Unbreakable aus Hessen. Er selbst betreut diese fünf Musiker als Manager und hat für sie, im Gedenken an die Ereignisse vor 25 Jahren, die Ballade "Let It Shine" geschrieben, die an diesem Abend uraufgeführt wird. Die Band um Frontmann Al Crespo (Vocals) ist danach noch mit weiteren Songs aus ihrem Debütalbum "Knockout" zu erleben. Die Musik klingt rockig, modern und die fünf Musiker sind mit viel Spaß und Energie dabei. Die Songs gehen ins Ohr und erinnern ein wenig an den Sound der Scorpions. Die Band sucht einen eigenen Stil und hat das Zeug, diesen auch zu finden. Der Song "Let it Shine" wird auch auf dem aktuellen Album von Herman Rarebell, "Herman's Scorpions Songs", zu hören sein.  --> Bilder zu Acoustic Fever <--  Weitere Infos
|