Wisborg – Into The Void |
|
|
Geschrieben von: Wolfgang Hesse
|
Mittwoch, den 17. März 2021 um 00:00 Uhr |
Label: Danse Macabre / Alive Genre: Gothic Rock / Dark Rock Erscheint: 19. März 2021
Wisborg, vor vier Jahren erst gegründet, beschließen mit einem dritten Album eine von vornherein als Trilogie angelegte Schaffensperiode. Nach "The Tragedy of Seconds Gone" (2018) und "From The Cradle To The Coffin" (2019) erscheint am 19. März 2021 "Into The Void", die finale Scheibe. Schon die Albencover zeigen die Verwandtschaft der Produktionen. Konstantin Michaely und Nikolas Eckstein haben die Zeit der Konzertpause und des Lockdowns genutzt und ein neues Meisterwerk vorgelegt.
|
Weiterlesen...
|
Sorrownight – ACOASMA |
|
|
Geschrieben von: Wolfgang Hesse
|
Montag, den 15. Februar 2021 um 06:00 Uhr |
Label: Dark Poets Society Genre: Dark Rock Erscheint: 26. Februar 2021
Was soll man als Musiker in dieser konzertlosen Zeit machen? Däumchen drehen? Nein, wenn die musikalischen Gedanken noch so sprudeln, dann sind diese festzuhalten und in hörbare Formen zu bringen. Das geht nicht nur Veri Jumala und der Band Sorrownight so, sondern das betrifft eine große Anzahl von Musikern, die aktuell in der Pandemie und im Lockdown nicht ihrem Job nachgehen können. Die Musiker der Thüringer Dark Rock Band Sorrownight haben ihre Iden im digitalen Dialog gesammelt und dabei sind sechs neue Songs entstanden, die als eine EP unter den Titel "ACOASMA" ab 26. Februar auf allen digitalen Musikplattformen zu hören und zu haben ist.
|
Weiterlesen...
|
|
SadDolls – Call me Pain |
|
|
Geschrieben von: Wolfgang Hesse
|
Dienstag, den 01. Dezember 2020 um 06:00 Uhr |
 Label: TRISOL Genre: Gothic Rock Erschienen: 2. Oktober 2020
Bekannt ist die Athener Gothic Rock Pop Band bei den Insidern der Szene. Da es in Griechenland nur eine sehr kleine Anzahl von den Anhängern der dunklen Musik gibt, ist die Band auf vorwiegend internationale Fans angewiesen. Natürlich hat sich auch zuhause eine Fanbase entwickelt, weil gerade der harte Rock viele Anhänger hat. Nach diversen Veröffentlichungen und drei Jahren nach dem letzten Album "Blood Of A Kind" sind die SadDolls zurück mit neuem Material. Call Me Pain heißt die Single, die in einem Digipack veröffentlicht wurde.
|
Weiterlesen...
|
Waldträne trotzen den Pandemiezeiten – Zaghafte Rückkehr zu Konzerten im Club From Hell |
|
|
Geschrieben von: Wolfgang Hesse
|
Montag, den 31. August 2020 um 00:00 Uhr |
Bereits am 11. Juli, als es anderswo noch ein "No Go" gab, lud der Club From Hell zu einer musikalischen Open-Air Veranstaltung ein. Lange ging im angesagten Erfurter Club gar nichts. Dennoch versuchte Inhaber Frank, alias Nocturnal Reaper, das Lebensgefühl wieder zurückzubringen. Zumindest an diesem Tag ist es uneingeschränkt gelungen. Das Duo Waldträne freute sich auf ein Biergartenkonzert und auch für viele konzertabstinente Besucher ebenfalls.
|
Weiterlesen...
|
|
Spezialausgabe NCN Deutzen 2020 setzte Zeichen |
|
|
Geschrieben von: Wolfgang Hesse
|
Mittwoch, den 16. September 2020 um 00:00 Uhr |
Ein kleines Stück Normalität bei der Nocturnal Culture Night (NCN) für die Musik- und Konzertbranche und die Konzertfans

Es war ein Fest! Zur zweitägigen Spezialausgabe NCN 2020 kamen etwa 780 Besucher nach Deutzen. Zusammen mit Bands, Security und NCN-Team war das Festival auf 999 Personen pro Tag begrenzt. Das familiäre Festival der schwarzen Szene zum Sommerausklang gehört zu den angesagten in den neuen Bundesländern. Unweit von Leipzig gelegen, lädt es alljährlich in das einmalige Ambiente des Kulturparks Deutzen ein. Doch diesmal war alles etwas anders. Die Situation bestimmte ein Hygieneschutzkonzept, dass es möglich machte, trotz Auflagen eine kleine Ausgabe des NCN durchführen zu können. Einbahnwege durchzogen das Gelände zwischen den beiden Bühnen. An einigen Orten galt Maskenpflicht und die Besucher nahmen abstandsgerecht auf Stühlen Platz. Alles war gut durchdacht und leicht einzuhalten. Somit war es fast wie immer. Es herrschte eine angenehme und freundliche Atmosphäre. Leider musste der Zugang zur Kulturbühne aufgrund der geringen Platzanzahl reglementiert werden. Zur gleichen Zeit gab es jedoch genügend Plätze an der anderen Bühne. Die Shows fanden parallel statt, so dass man sich für eine Band entscheiden musste. Das viel zeitweise schon etwas schwer, weil das Angebot sehr hochkarätig war. Insgesamt 20 Bands hatte das NCN-Team an den beiden Tagen nach Deutzen geholt.
|
Weiterlesen...
|
Frozen Factory - Planted Feet |
|
|
Geschrieben von: Wolfgang Hesse
|
Dienstag, den 07. Juli 2020 um 00:00 Uhr |
 Label: Self Released Genre: Alternative Rock Erschienen: 12. Juni 2020
Hoch im Norden, in Helsinki (Finnland), liegen die Wurzeln von Frozen Factory. Lust am Musikmachen und Neugier haben Tomi Hassinen und Eetu Pesu zusammengeführt. Sie selbst beschreiben ihre Einflüsse aus einer Mischung von Alice in Chains, Pearl Jam, Iron Maiden, Depeche Mode, Pink Floyd, Steven Wilson und vielen anderen mehr. Dennoch, so zeigt auch das Debütalbum Planted Feet, haben sie einen eigenen Sound gefunden. Im April 2019 fanden sich Tomi und der englische Frontmann Stephen Baker. Alles passte und so gehört er als festes Mitglied zur finnisch/englischen Band. Das Debütalbum ist das Ergebnis der inspirativen Zusammenarbeit der beiden und wurde von Mici Ehnqvist (Gitarre) und Eetu Pesu (Schlagzeug) maßgeblich unterstützt.
|
Weiterlesen...
|
|
|
|
|
Seite 6 von 47 |