Rezianer.de
24. Wave-Gotik-Treffen Leipzig 2015 Drucken E-Mail
Geschrieben von: Wolfgang Hesse   

 

21000 Festivalgänger haben die Veranstalter des WGT in diesem Jahr in Leipzig gezählt. Dazu kommen noch die vielen Zaun- und Tagesgäste, die im gesamten Stadtgebiet das einmalige Flair und die offenen Veranstaltungen genießen möchten. Damit ist Leipzig ein Mekka für die dunkle Subkultur und das weltgrößte Treffen der Gothic-Szene. Besucher und Sprachen aus aller Welt vermischen sich in dieser Familie Gleichgesinnter.

 

Ob harte Electro- oder Industrialklänge, Gothic Rock, symphonischer Metal oder mystische Klänge, die Szenemusik stellt den Hauptanteil des Festivalprogramms dar. Der kulturelle Rahmen aus Ausstellungen, Tage der offenen Türen sowie individuellen Kultur- und Kulturlokationen, rundet die Eventtage ab.

 

So vereinen sich Musik, Kunst und Kultur zu einer Einheit, die es in solcher Auslegung nur beim Wave-Gotik-Treffen in Leipzig gibt und damit das WGT zu einer Ausnahmeposition anderer Szenefestivals macht.

 

Weiterlesen...
 
"… wir spielen bis zur Rockerrente " - die Puhdys auf Abschiedstour Drucken E-Mail
Geschrieben von: Wolfgang Hesse   
Mittwoch, den 05. August 2015 um 17:57 Uhr

Puhdys Abschied Gera 20152014 waren sie akustisch im Geraer Kultur-und Kongresszentrum (Rezianer berichtete) und man hat das Gefühl, als wäre das erst gestern gewesen. Nun kommen die Puhdys wieder. Nur der Anlass ist ein ganz anderer. "Das letzte Mal", steht auf den AAA-Pässen der Security und so soll es auch sein. Es ist die Abschiedstour einer Band, die die deutschsprachige Rockmusik über 45 Jahre lang geprägt und beeinflusst hat.

Weiterlesen...
 
WolveSpirit: Free Drucken E-Mail
Geschrieben von: Wolfgang Hesse   
Dienstag, den 14. Juli 2015 um 00:00 Uhr

WolveSpirit Cover zu FreeLabel: Spirit Stone Records
Genre: Hard Rock, Psychedelic Rock
Erschienen: 5. Juni 2015

"I'm Free", so singen The Who in ihrer Rock-Oper "Tommy". Die Freiheit ist auch das bestimmende Thema der Flower-Power-Epoche Ende der 1960er und Anfang der 1970er Jahre. Im Angesicht des Sterbens und der Verbrechen im Vietnamkrieg wird zu Frieden und Verständigung aufgerufen. Es erinnert bereits das im Stil der Hippie-Kultur gestaltete Cover von WolveSpirit an eben diese Zeit.

Weiterlesen...
 
Fischer/Prescher: Nur noch kurz die Welt retten Drucken E-Mail
Geschrieben von: Charly Groß   
Donnerstag, den 09. Juli 2015 um 18:52 Uhr

Nur noch kurz die Welt retten - Fischer/Prescher - Konrad Theiss VerlagVerlag: Konrad Theiss Verlag
Autoren: Günther Fischer/Manfred Prescher
Genre: Sachbuch
Erschienen: 11. März 2015
ISBN: 9783806230635

Die Musikjournalisten Günther Fischer und Manfred Prescher lassen uns in die Geschichte der USA eintauchen. Bis hinein in die 50er-Jahre erfahren wir von den Irrungen und Wirrungen von Politik und Gesellschaft. Doch was hat das mit dem Buch zu tun? Die Antwort liegt auf der Hand: Songs entstehen nicht einfach so. Sie sind eingebettet in die Geschichte ihrer Songwriter. Der Titel "Nur mal kurz die Welt retten" lässt bereits vermuten, dass hier nicht nur die USA eine Rolle spielen wird und auch nicht nur das vergangene Jahrhundert. Selbst in Deutschland und anderswo wurde auf eigene Art ein Stück Musikgeschichte geschrieben. Hier geht es nicht um Bach und Beethoven, sondern um Musik der letzten Jahrzehnte mit ihren berühmtesten Songzeilen und ihrer Geschichte dahinter.

Weiterlesen...
 
2. Darkflower Live Night Open Air Drucken E-Mail
Geschrieben von: Mira Sommer Text und Bilder   
Montag, den 06. Juli 2015 um 19:44 Uhr

VNV Nation Parkbühne als Headliner zu den Darkflower Open Air KonzertenHitzewelle in Leipzig, 40 Grad im Schatten und Sonne satt. Das 2. Darkflower Live Night Open Air beschwört Erinnerungen an das Wave-Gotik-Treffen 2014 herauf, als rund um die damals noch vom WGT bespielte Parkbühne schwarz und bunt Gekleidete unter den schattigen Bäumen lagen und für jedes Lüftchen dankbar waren. Mit Wasser und Sonnencreme bewaffnet, finden sich trotzdem Fans aus dem electronischen Genre ein. Auch einer der heißesten Tage des Jahres reicht nicht aus, um dem lang angekündigten Event fern zu bleiben.

Weiterlesen...
 
Molllust mit Akustikset zu den Bachspielen Drucken E-Mail
Geschrieben von: Charly Groß   
Samstag, den 20. Juni 2015 um 00:00 Uhr

Molllust bei Bachspielen 2015 (c) Petra DahmsJedes Jahr finden neben dem Bachfest seit Jahren die Bachspiele statt. Auch 2015 sind sie in den Promenaden des Leipziger Hauptbahhofs zu sehen und zu hören. Zu Ehren des Altmeisters Johann Sebastian Bach (1685 - 1750) treten Nachwuchskünstler auf und auch Künstler, die einst als solche die Bühne betreten haben. Unter ihnen sind die Opera-Metaller Molllust - jedoch nicht gewohnt "laut", sondern "leiser".

Weiterlesen...
 
« StartZurück11121314151617181920WeiterEnde »

Seite 20 von 47