13. NCN (Nocturnal Culture Night) in Deutzen |
|
|
Geschrieben von: Wolfgang Hesse
|
Samstag, den 15. September 2018 um 23:55 Uhr |
Ein spätsommerliches Festival für die schwarze Szene
Wieder ist ein außergewöhnliches Musikfestival im Rahmen der NCN zu Ende gegangen. Die 13. Aufgabe in Deutzen, nahe Leipzig, zog wieder Tausende in den Kulturpark. Entspanntes Feiern war erneut angesagt. Der etwas kleinere Bruder von Amphii, Mera Luna und Co. hält, was er verspricht. Hier herrscht auch im 13. Jahr die familiäre Atmosphäre, die die Besucher jedes Jahr in die grüne Oase am See zieht. Ob mit S-Bahn, Auto, Wohnwagen oder zu Fuß (!), die Arten hierher zu kommen sind vielfältig. Eins verbindet alle, das ist die Musik, das Feiern und das Spaß haben. Auch in diesem Jahr hatte der Veranstalter Holger Troisch seine Favoriten nach Deutzen geholt, Bands und Projekte, die sehr selten oder gar nicht mehr live zu erleben sind. Natürlich war wieder für jeden Geschmack etwas dabei. Von Industrial, Gothic Rock, Syth-Pop, über Neofolk bis zu allen Facetten der dunklen elektronischen Musik reichte das Spektrum. Gern gesehene Gäste konnten erneut auf dem NCN erlebt werden. Wie immer mischten sich unter das Line-Up Bands, für die das NCN zu einem Sprungbrett werden kann. Also für musikalische Überraschungen war wie immer gesorgt. Eine Warm-Up Party, einem Tag vor dem Festival, stimmte mit Musik und Party auf das Festival ein.
|
Weiterlesen...
|
Mystigma:Unter Wöfen |
|
|
Geschrieben von: Wolfgang Hesse
|
Montag, den 10. September 2018 um 20:21 Uhr |
Label: Timezone Genre: Gothic Rock Erscheint: 28. September 2018
Das neue Album vom Mystigma heißt "Unter Wölfen". Folgerichtig ziert ein Wolf mit scharfen Zähnen das Cover. Es ist das fünfte Studioalbum der Band. Seit 2005 ist Mystigma unter diesem Namen unterwegs. Nach dem "Schattenboten" gibt es nun neues Material, über das es lohnt zu reden.
|
Weiterlesen...
|
Erdling: Neuer Longplayer Daemon - Interview mit Neill |
|
|
Geschrieben von: Wolfgang Hesse
|
Freitag, den 03. August 2018 um 00:00 Uhr |

Erdling Daemon Label: Out Of Line Genre: Rock, Industrial, Neue Deutsche Härte Erschienen: 27. Juli 2018
In drei Jahren drei Alben von Erdling! Nach "Aus den Tiefen" und "Supernova" widmet man sich im neuen Werk den Dämonen. Folgerichtig heißt demnach die neue Veröffentlichung "Dämon". Am 27. Juli erblickte das neue Album das Licht.
|
Weiterlesen...
|
OUL - Releaseparty im Club From Hell in Erfurt |
|
|
Geschrieben von: Wolfgang Hesse
|
Freitag, den 13. Juli 2018 um 07:04 Uhr |
 
"Es war endlich an der Zeit", gesteht Allen B. Konstanz, alias Tobias Schönemann, wenn man ihm nach seinem Soloprojekt OUL fragt. "Es hatte sich soviel Material angesammelt, dass es Zeit wurde, das zu produzieren." OUL war geboren. Neben seiner Arbeit als Frontmann bei Ewigheim, The Vision Bleak und als Drummer bei Emyprium hat er sich in sein Studio zurückgezogen und eine komplettes Album allein aufgenommen. "Antipode" heißt das Debütalbum von OUL, ein Album voller persönlicher Gefühle. Neben Metal, Gothic und Rock kommt nun Darkwave hinzu. "Antipode" kann man auch als eine Hommage an die Favoriten von Konstanz sehen, denn "Deine Lakaien" die man wohl als die Mitbegründer des Darkwave bezeichnen kann, zählen zu seinen Vorbildern.
|
Weiterlesen...
|
|
Reise in die Glückseligkeit – Saeldes Sanc zur Fête de la Musique in Gera |
|
|
Geschrieben von: Wolfgang Hesse
|
Donnerstag, den 12. Juli 2018 um 11:20 Uhr |
 
Die Fête de la Musique ist eine Veranstaltung, die jedes Jahr zu Beginn des Sommers weltweit begangen wird. Für sechs Stunden verwandeln sich die Fußgängerzonen vieler Städte in eine Musikmeile. An vielen Stellen im Zentrum wird entspannt Musik gemacht. Musik, die einfach zur eigenen Freude und zur Freude der Passanten entsteht und wofür die Künstler auf Gage verzichten. Daher ist und bleibt die Fête de la Musique eine kostenlose Veranstaltung weltweit. Die Bezeichnung stammt, wie nicht anders erwartet, aus dem Französischen und bedeutet: "Ein Fest für die Musik". Die erste offizielle Fête de la Musique fand am 21. Juni 1982 in Paris statt.
|
Weiterlesen...
|
|
The Rolling Stones – 56 Jahre Rockgeschichte im ROCK CLASSICS Magazin |
|
|
Geschrieben von: Wolfgang Hesse
|
Freitag, den 06. Juli 2018 um 17:13 Uhr |
Was war am 22. Mai 2018 im London Stadium los oder wann kam eigentlich "Their Satanic Majesties Request" heraus. Diese und viele weitere Antworten kann man in der Nummer 22 des Rock Classics Magazin erfahren. The Rolling Stones stehen im Mittelpunkt dieses 100-seitigen Heftes. Es sind diese The Rolling Stones, die einen Urknall der Rockmusik herauf beschwörten. Es ist die Band, die als "Bad Boys" die Gemüter der Musikbranche seit ihrem Auftauchen bewegte. Es sind jene Rolling Stones, die seit 56 Jahren Musikgeschichte schrieben und immer noch schreiben wie kaum eine andere Band der Rockmusik.
|
Weiterlesen...
|
|
|
|
|
Seite 11 von 47 |