Rezianer.de
Auf zum 26. Wave-Gotik-Treffen vom 2. bis 5. Juni nach Leipzig Drucken E-Mail
Geschrieben von: Wolfgang Hesse   
Dienstag, den 04. April 2017 um 09:30 Uhr

Nach 25 Jahren geht das Treffen der schwarzen Szene nun in ein neues Vierteljahrhundert. Die dunkle Subkultur hat mit dem Wave-Gotik-Treffen (WGT) Anfang der 1990-er Jahre eine deutschlandweite und inzwischen weltweite Basis erhalten, die stetig anwächst. Über Pfingsten bevölkern alljährlich über 20000 Anhänger der Gothic-Kultur die Messestadt Leipzig und gehören mittlerweile zum Pfingst-Stadtbild. Besucher aus nah und fern kommen gern nach Leipzig, um an diesem schwarz-bunten Treiben teilzunehmen, als Besucher oder Beobachter gleichermaßen. Und die Messestadt ist auf dieses Ereignis vorbereitet. Leipzig trägt Schwarz!

Weiterlesen...
 
Zehn Jahre gute Musik für Gera – Die Songtage Gera feiern 2017 ein Jubiläum Drucken E-Mail
Geschrieben von: Wolfgang Hesse   
Sonntag, den 02. April 2017 um 20:22 Uhr

In den vergangenen Jahren haben wir regelmäßig über das Singer- Songwriter Festival mit Folk, Alternativ und handgemachter Musik berichtet. Nun ist in diesem Jahr bereits die zehnte Auflage in vollem Gange. Viele interessante Konzerte stehen noch bis zum 6. Mai auf dem Terminplan.
Einige Leckerbissen aus diesem Jubiläumsjahr sind bereits Geschichte. Drei Konzerte der ersten drei Wochen lassen wir im Folgenden ein wenig Revue passieren.

Weiterlesen...
 
Hereafter - Progessiv Rock, Klassicher Chor und Orchester Drucken E-Mail
Geschrieben von: Wolfgang Hesse   
Dienstag, den 28. März 2017 um 21:17 Uhr

Auftakt für 10 Jahre BUGA in Gera
Musikprojekt mit Band, Orchester und Goethe-Konzertchor wird nach 10 Jahren wiederaufgeführt

"Hereafter" heißt das musikalische Ereignis, dass während der BUGA 2007 im Hofwiesenpark seine Uraufführung feierte. 10 Jahre danach soll es wieder erklingen und gleichzeitig den Auftakt für die Feierlichkeiten der Stadt im Jubiläumsjahr 2017 bilden.

Hidden Timbre - Progressive Rock/Metal aus Gera

Die Geraer Progressive Rock/Metal Band Hidden Timbre bildet mit ihrer Musik die Basis für "Hereafter". Songs vom Album "Hidden Timbre" aus dem Bugajahr 2007 und Texte des zeitgenössischen Dichters Conrad Neuling erzählen die Geschichte eines Grenzgängers zwischen Leben und Tod und von dessen überdimensionalen Visionen des Wahnsinns und der Schönheit.

Weiterlesen...
 
Faun kommen nach Erfurt und entführen während ihrer Midgard Tour in die nordische Mythenwelt Drucken E-Mail
Geschrieben von: Wolfgang Hesse   
Dienstag, den 14. März 2017 um 12:11 Uhr

FaunErzählungen aus der Edda und anderen mystischen Geschichten aus der Zeit des Mittelalters haben sich Faun auf ihren aktuellen Album Midgard verschrieben. Faun ist bekannt für romantische, mystische Klänge und für rhythmisch, kraftvolle Trommeln unterstützt mit elektronischen Beats und damit eigentlich keine reine Mittelalterband. Im Zentrum ihres Pagan Folk stehen Themen aus der Natur, aus Sagen und Mythen, die seit jeher das Leben der Menschen im Bann der Naturereignisse bewegten. "Die Hörer heute haben nicht mehr das Ohr des Mittelalters.", so erklärt Oliver s. Tyr, Frontmann von Faun. "Das Musikgefühl in unserer Zeit ist nicht beschränkt auf Dudelsäcke, Flöten und Laute. Vielmehr ein großer Sound, archaische Trommeln, Hall und eine beeindruckende Lichtshow portieren unsere Musik und die Lieder aus längst vergangenen Zeiten in unsere Gegenwart."

Weiterlesen...
 
Ost+Front, Krankheit und Nachtsucher – ein außergewöhnliches Trio Drucken E-Mail
Geschrieben von: Wolfgang Hesse   
Sonntag, den 12. März 2017 um 14:01 Uhr

Ost+Front

Der Club From Hell in Erfurt ist immer wieder für eine Überraschung gut. Das beweist auch die durchaus gelungene Bandzusammenstellung am 4. März. Zwei Bands der Neues Deutschen Härte (NDH) und eine Gothic Rock Band locken die Fans der schwarzen Szene nach Erfurt. Die Besucher haben sich mit ihrem Outfit für den Abend schon etwas einfallen lassen und dabei nicht mit Kunstblut gespart.


 

 

Weiterlesen...
 
Elektronisches Doppel begeistert in Erfurt Drucken E-Mail
Geschrieben von: Wolfgang Hesse   
Montag, den 13. Februar 2017 um 00:00 Uhr

Einmal ganz ohne Gitarren sollte es am 11. Februar 2017 im Erfurter Club am Flughafen abgehen. Elektrosound und E-Drums sollten den Abend beherrschen. Zwei Vertreter des Dark-Elektro hatten sich angesagt. Klangstabil gehört wohl zu den Spitzenvertretern dieser Szene und ist bis über Deutschland hinaus bekannt. Als Support hatten sich Elektronic Frequency angekündigt. Die beiden Musiker kommen aus Guben und wollen beweisen, dass auch aus Brandenburg dunkle elektronische Klänge kommen.

 

 

 

Weiterlesen...
 
« StartZurück11121314151617181920WeiterEnde »

Seite 15 von 47